top of page
Dot%20Pattern_edited_edited.png
ih.jpg

der welpenpreis

Was kostet ein Welpe und wie setzt sich unser Preis zusammen?

1900 Euro

Auch wir sind leider von den steigenden Tierarzt-, Futter- und Energiekosten nicht verschont und mussten deshalb unseren Welpenpreis auf den oben genannten erhöhen. 

allgemeine Anschaffungen und Ausgaben

wie z.B. Welpenauslauf, Wurfbox, Ausstattung der Wurfbox, Decken, Handtücher, Spielmaterialien, Halsbänder und Leinen, Back-Up Aufzuchtsmilch, Zufütterung und Welpenfutter  - uvm.

Gesundheitsuntersuchungen

der Welpen   

* ggf. nötige Tierarztkosten (z.B. bei Komplikationen) 

* Backenabstriche der Welpen um die Genvererbung nachvollziehen zu können, AEP-Untersuchung aller Welpen,                             Entwurmungen, Impfungen

Gesundheitsuntersuchungen der Hündin

* Tierarztkosten vor, während und nach der Geburt 

Allgemeine "laufende Kosten":

- Vereinsmitgliedschaft

- Kosten für die Internetseite

- anteilig Strom, Heizung, Müll (z.B. Mehraufwand durch waschen der Decken, Handtücher, Reinigung der Wurfbox, Verbrauchsmaterial   wie z.B. Einstreu für die Welpentoilette)

Sonstiges

- Decktaxe für Rüdenbesitzer*innen

- Wurfabnahme (unteranderem die Papiere für jeden Welpen)

- "Zeitlicher Aufwand" für die optimale Prägung und liebevolle, verantwortungsbewusste Aufzucht der Welpen. 

Tagespauschale 

Im Normalfall dürfen die Welpen im Alter von der 8-9 Wochen in ihr neues Zuhause umziehen. Wenn dies aufgrund von beruflichen bzw. persönlichen Gründen erst nach der 9. Lebenswoche möglich ist, erlaube ich mir aufgrund des Mehraufwandes zusätzlich eine Tagespauschale von 15 Euro zu verlangen.

bottom of page